Prof. Dr. med. Marc Thill
Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie
Dr. med. Katharina Kelling
Leitende Oberärztin
Najib Ben Taher
Pflegefachleitung
Unsere Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie ist Anlaufstelle für alle Patientinnen mit gut- und bösartigen Erkrankungen der Brust sowie der Genitalorgane. Das breitgefächerte Leistungsangebot unserer Klinik beinhaltet alle Teilbereiche der konservativen und operativen Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie sowie verschiedene alternative Behandlungsansätze (Naturheilkunde, Sport und Tanztherapie).
Des Weiteren können wir onkologische Patientinnen auch im Rahmen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) › behandeln. Die ASV ist ein Angebot für Patient:innen mit bestimmten seltenen oder sehr komplexen Krankheiten mit dem Ziel, deren Versorgung zu verbessern. Das Angebot wird von der gesetzlichen Krankenversicherung getragen. In der ASV arbeiten Ärztinnen und Ärzte verschiedener Fachrichtungen in einem Team zusammen, um gemeinsam und koordiniert die medizinische Versorgung zu übernehmen.
Unser Anspruch ist es, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse für unsere Patientinnen nutzbar zu machen und ihnen innovative Medikamente und Therapiekonzepte zu einem sehr frühen Zeitpunkt anzubieten. Wir arbeiten mit modernsten diagnostischen Verfahren und entwickeln für jede Patientin innovative, individuelle und leitlinienkonforme Therapiekonzepte. Darüber hinaus verfügen wir über eine eigene Studienzentrale › und beteiligen uns an zahlreichen klinischen Studien, um die Forschung aktiv voranzutreiben und noch wirksamere Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln. In diesem Rahmen können wir unseren Patientinnen die neuesten Medikamente und Therapiekonzepte schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt anbieten. Außerdem bieten wir ausgewählte Operationen mit Hilfe des roboterassistierten Operationssystems Da Vinci › an.
Prof. Dr. med. Marc Thill
Chefarzt
Dr. med. Katharina Kelling
Leitende Oberärztin
Dr. med. Petia Kiene
Oberärztin
Dr. med. Fariba Khandan
Oberärztin
Sonographie der Brust (DEGUM II), operative Therapie der Brust, plastisch-ästhetische Rekonstruktionen der Brust und des äußeren Genitalbereichs, operative Therapie aller gynäkologischen Krebserkrankungen (Gynäko-Onkologie), minimal-invasive Chirurgie, konservative gynäko-onkologische Therapie.
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Marc Thill
Montag: 09.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 16.00 - 18.00 Uhr
Terminvereinbarung unter:
T (069) 95 33 - 22 28
Gyn.MK.FDKthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
Gynäko-Onkologie, Therapie des metastasierenden Brustkrebses
Leitung: Leitende Oberärztin Dr. med. Katharina Kelling, Oberärztin Lana Majeed
Dienstag: 09.00 - 15.00 Uhr
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin eine fachärztliche Überweisung, Ihre Medikamentenliste und vorhandene Vorbefunde (Arztbriefe, OP-Berichte etc.) mit.
Terminvereinbarung unter:
T (069) 95 33 - 25 20
sprechstunde.frauenklinik.fdkthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
Diagnostik, Abklärung sämtlicher Brusterkrankungen, Nachsorge für fortgeschrittene Erkrankungen, Beratung und medikamentöse Tumortherapie
Leitung: Oberärztin Dr. med. Fariba Khandan, Oberärztin Dr. med. Petia Kiene
Montag - Donnerstag: 08.00 - 16.00 Uhr sowie Freitag 08.00 - 14.00 Uhr im Interdisziplinären Brustzentrum; alle Kassen und privat
Terminvereinbarung unter:
T (069) 95 33 - 22 64
brustzentrum.fdkthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
Leitung: Leitende Oberärztin Dr. med. Katharina Kelling, Chefarzt Prof. Dr. med. Marc Thill, Oberärztin Dr. med. Petia Kiene
Donnerstag u. Freitag: 08.00 - 15.00 Uhr (3. OG)
Terminvereinbarung unter:
T (069) 95 33 - 25 20
sprechstunde.frauenklinik.fdk@agaplesion.de
Leitung & Koordination:
Oberärztin Raissa Shvartser
Freitag: 08.30 - 12.00 Uhr
Terminvereinbarung unter:
T (069) 95 33 - 25 20
sprechstunde.frauenklinik.fdk@agaplesion.de
Leiterin: Oberärztin Josefa Nölke
Koordinatorin: Oberärztin Raissa Shvartser
Montag und Dienstag: 08.30 - 12.30 Uhr
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin eine fachärztliche Überweisung, Ihre Medikamentenliste und vorhandene Vorbefunde (Arztbriefe, OP-Berichte etc.) mit.
Terminvereinbarung unter:
T (069) 95 33 - 25 20
sprechstunde.frauenklinik.fdk@agaplesion.de
Jährlich laden wir Patientinnen und alle Interessierten zu unserem Patientinnentag ein. Unter dem Motto „Gemeinsam verstehen“ geben wir Ihnen Neuigkeiten und aktuelle Informationen aus unseren zertifizierten Zentren, dem Brust- und Gynäkologischen Krebszentrum sowie der Dysplasiesprechstunde verständlich weiter und besprechen diese gemeinsam mit Ihnen. Obenstehend finden Sie einige der Vorträge zum Nachschauen.
Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen und stellt viele Betroffene vor große Herausforderungen. Es ist entscheidend, gut informiert zu sein und zu wissen, welche Behandlungsoptionen am besten geeignet sind. In seinem Vortrag „Ich habe Brustkrebs – Welche Therapie benötige ich und welche nicht?“ erläutert Prof. Dr. med. Marc Thill, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS, die verschiedenen Therapieoptionen, die heute zur Verfügung stehen, und zeigt auf, wie individuelle Faktoren die Wahl der Therapie beeinflussen können.
Vor allem dank Social Media hat das Thema Endometriose endlich eine größere Reichweite bekommen. Stars wie Anna Adamyan (früher Wilken) & Lena Dunham sprechen hier offen über die Erkrankung, die jährlich über 40.000 Frauen trifft und eine der häufigsten chronischen gynäkologischen Erkrankungen ist. Oft bleibt sie jedoch unentdeckt – und wird viel zu oft unterschätzt. Im Rahmen unserer Vortragsreihe „Medizin und Pflege im Dialog“ erklären Prof. Dr. med. Marc Thill, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, und Fachärztin Josefa Nölke, Koordinatorin Endometriosezentrum, wie die Erkrankung diagnostiziert wird und welche Behandlungsmethoden bestmögliche Hilfe bieten. Mehr Infos und unsre Terminvereinbarungen findet ihr außerdem hier: www.markus-krankenhaus.de/leistungsspektrum/kompetenzzentren/endometriose-zentrum
In unserer #einfachnachgefragt Reihe finden Sie Kurzvideos zu medizinischen Fragen, die von unseren Ärztinnen und Ärzten beantwortet werden. Im nachfolgenden Video machen Chefarzt Prof. Dr. Marc Thill und Oberärztin Josefa Nölke aus der Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie auf das Krankheitsbild Endometriose aufmerksam. Oberärztin Josefa Nölke, die unsere Endometrioseklinik leitet, erzählt unter anderem, welche Symptome auf eine Endometriose-Erkrankung hindeuten und welche Behandlungsmöglichkeiten es für Betroffene gibt.