(069) 95 33 - 57 57
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
unser Team vom Entlassmanagement kümmert sich darum, dass Sie im Anschluss an Ihre Krankenhausbehandlung optimal weiterversorgt werden.
Wir unterstützen Sie gerne dabei, die erforderliche ambulante und stationäre Weiterbehandlung zu organisieren. Darüber hinaus beraten wir Sie zu sozialrechtlichen Themen, die im Zusammenhang mit Ihrer Erkrankung stehen. Auf Wunsch beziehen wir auch Angehörige in Ihre individuelle Entlassplanung mit ein.
Das Team vom Entlassmanagement steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Die Fragen, ob eine Anschlussversorgung für Sie oder Ihren Angehörigen notwendig ist und wie diese Anschlussversorgung organisiert werden soll, werden bei uns mit einem standardisierten Verfahren und im engen, multiprofessionellen Zusammenspiel von Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten und dem Sozialdienst der Klinik geklärt.
Bei der Aufnahme wird von einem Mitarbeiter des Pflegeteams die häusliche Versorgungssituation erfasst. Im Folgenden werden der Behandlungsverlauf beobachtet und Informationen beim Behandlungsteam (z. B. Ärzte, Pflegeteam und Therapeuten) gesammelt. So können wir uns ein Bild von Ihrem möglichen Versorgungsbedarf machen. Wir kommen auf Sie zu, um gemeinsam mit Ihnen die aktuelle Situation zu besprechen und so Ihren Bedarf gezielt an unseren Sozialdienst weitergeben zu können.
Unser Ziel ist es, alle Informationen zu bündeln und den Aufenthalt und die Planung für Sie so transparent wie möglich zu gestalten.
Unser Sozialdienst steht Ihnen gerne beratend und koordinierend zur Seite.
Wie informieren Sie...
Wir unterstützen Sie...
Wir stellen auf Anfrage Infomaterial bereit zu...
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialdienstes und der Pflege sind täglich auf den Stationen für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen. Sie und Ihre Angehörigen erreichen uns über das Pflegepersonal, die Ärzte auf den Stationen oder telefonisch unter den folgenden Nummern (Termine nach Vereinbarung).
Sie und Ihre Angehörigen erreichen die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes über die E-Mail-Adresse sozialdienstthis is not part of the email@ NOSPAMfdk.info, über das Pflegepersonal, die Ärzte auf den Stationen oder telefonisch unter folgenden Nummern (Termine nach Vereinbarung).
Ramona Baunach / Leitung Sozialdienst | T (069) 95 33 - 24 32 |
Kerstin Brunnemann | T (069) 95 33 - 28 58 |
Sonja Lebitschnig | T (069) 95 33 - 25 58 |
Michelle Rauber | T (069) 95 33 - 21 96 |
Olga Ruppert | T (069) 95 33 - 27 79 |
Carmina Saalfrank | T (069) 95 33 - 53 23 |
Sabrina Weisenfeld | T (069) 95 33 - 25 57 |
Cornelia Lorenz | T (069) 95 33 - 90 62 |
Kristina Kobek | T (069) 95 33 - 53 24 |
Sozialdienst Psychiatrie | T (069) 95 33 - 41 70 / - 42 70 |
Faxnummern | |
Zentrale Faxnummer (außer Geriatrie und Psychiatrie) | F (069) 95 33 - 23 49 |
Faxnummer Geriatrie | F (069) 95 33 - 53 21 |
Faxnummer Psychiatrie | F (069) 95 33 - 27 64 |