Kontakt
AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS
Endometriose-Zentrum

Wilhelm-Epstein-Straße 4
60431 Frankfurt am Main

(069) 95 33 - 25 20

sprechstunde.frauenklinik.fdk@agaplesion.de

Ihr Ärzteteam
 Raissa Shvartser

Raissa Shvartser

Leiterin

 Josefa Nölke

Josefa Nölke

Oberärztin

Endometriose - Eine wenig bekannte, aber weit verbreitete Frauenerkrankung

In unserem zertifizierten Endometriose-Zentrum behandeln wir Frauen, bei denen bereits eine Endometriose diagnostiziert wurde. Ebenso klären wir auch ab, ob bei Ihnen eine Endometriose-Erkrankung vorliegt. Die Endometriose ist eine chronische, aber gutartige Erkrankung. Gewebe ähnlich dem der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) tritt dabei im Unterbauch auf. Wir sind auf die Behandlung der Endometriose spezialisiert und dafür von einem unabhängigen Institut zertifiziert.
 

Was können Anzeichen einer Endometriose sein?

Die Symptome der Endometriose können sehr vielfältig sein. Häufige Beschwerden von Betroffenen sind:

  • Schmerzen während der Regelblutung, die jedoch typischerweise schon 1 bis 3 Tage vor der Blutung beginnen
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • Chronische Unterbauchschmerzen
  • Schmerzhafte Darmentleerung
  • Schmerzen beim Wasserlassen
  • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Blutungsstörungen

Leistungsspektrum

 

Eine frühzeitige Erkennung und eine konsequente Behandlung der Endometriose sind wichtig. Das Ziel der Behandlung ist es, Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Auch ein bestehender Kinderwunsch kann durch die Therapie ermöglicht werden.

Zur Behandlung der Endometriose stehen verschiedene Therapieoptionen zur Verfügung:

  • Linderung der Beschwerden
  • Austrocknung der Endometriose (Hormontherapie)
  • Entfernung der Endometrioseherde (operative Therapie)
  • Schmerztherapie
  • Naturheilkunde (integrative Therapie)

Je nach Ausdehnung der Endometriose kann im Anschluss an eine Operation eine medikamentöse Nachbehandlung in Form einer Hormontherapie notwendig werden.
 

Information

Endometriose

Leiterin: Oberärztin Josefa Nölke

Koordinatorin: Oberärztin Raissa Shvartser

Montag und Dienstag: 08.30 - 12.30 Uhr

Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin eine fachärztliche Überweisung, Ihre Medikamentenliste und vorhandene Vorbefunde (Arztbriefe, OP-Berichte etc.) mit.

Terminvereinbarung unter:
T (069) 95 33 - 25 20
sprechstunde.frauenklinik.fdk@agaplesion.de
 

Dysplasie-Sprechstunde
(Veränderungen am Gebärmutterhals und dem äußeren Genital)

Leitung &  Koordination:
Funktionsoberärztin Dr. med. Julia Pfeiffer
(Kolposkopiediplom der AG CPC)

Freitag: 08.30 - 14.30 Uhr
 
Terminvereinbarung unter:
T (069) 95 33 - 25 20
sprechstunde.frauenklinik.fdk@agaplesion.de

 

Qualität

Das Endometriose-Zentrum am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS wurde von der Europäischen Endometriose Liga (EEL), der Stiftung Endometriose Forschung (SEF) sowie der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. für seine medizinisch exzellente Qualität ausgezeichnet.

Zertifikate

Weitere Informationen

  • Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie ›
    Das Endometriose-Zentrum ist Teil der Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, die von Prof. Dr. Marc Thill geleitet wird. In der Klinik erhalten betroffene Frauen fachliche Informationen und werden individuell beraten und behandelt.

Auf den folgenden Seiten unserer Kooperationspartner finden Sie Informationen zur Diagnostik, zu Behandlungsmöglichkeiten und zu Unterstützungsangeboten bei Endometriose:

  • Info-Veranstaltung Endometriose
    Termin: Dienstag, 31. Oktober 2023, 17-19.30 Uhr
    Weitere Informationen finden Sie hier: 
    Teilnahmelink: https://bitly.ws/VHXu

Flyer
Endometriose-Zentrum

Flyer
Dysplasiezentrum

Flyer Minimalinvasive Chirurgie

Flyer Patientenaufnahme