(069) 95 33 - 26 43
(069) 95 33 - 26 83
urologie.mk.fdkthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
Prof. Dr. med. univ. Georg Bartsch
Chefarzt der Klinik für Urologie
Leiter des interdisziplinären Zentrums für roboterassistierte Chirurgie
Dr. med. Matthias Stastny
Oberarzt der Klinik für Urologie
Sektionsleiter Uroonkologie
Dr. med. Christiane Fabel
Funktionsoberärztin der Klinik für Urologie/ASV
Als Prostatakrebs bezeichnet man das meist aggressive Wachstum der entarteten Prostatadrüsenzellen, welches häufig auch mit Metastasenbildung einhergeht. Mit jährlich etwa 60.000 Neuerkrankungen ist die Krebserkrankung der Prostata eines der häufigsten Krebsleiden des Mannes.
Am Prostatakarzinomzentrum des AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUSES bieten wir jedem einzelnen Patienten eine Behandlung auf höchstem medizinschen Niveau an. Dazu arbeiten Experten verschiedener medizinischer Fachgruppen in einem Netzwerk zusammen. Dieser Zusammenschluss ermöglicht durch Austausch und Kooperation verschiedener Fachdisziplinen die bestmögliche Versorgung des Patienten – von der Diagnose über die Therapie bis hin zur Nachsorge.
Dabei arbeiten wir nach den Richtlinien für Prostatakarzinomzentren der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. (DKG). So wird zum Beispiel jeder Patient in einer wöchentlich stattfindenden fachübergreifenden Fallkonferenz vorgestellt. Dort werden die notwendigen Schritte zur Diagnostik sowie die individuellen Behandlungskonzepte besprochen und gemeinsam festgelegt. Eine patientenorientierte Diagnostik sowie Therapie in enger Kooperation mit den niedergelassenen Urologen ist uns dabei wichtig.
Zur optimalen Diagnostik und Behandlung arbeiten unter anderem folgende Einrichtung zusammen: